Startseite Skripte Skript-Pakete Gesamtpaket Download | 12 Skripte | Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie
Gesamtpaket Download | 12 Skripte | Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie
339,00 €
Dieses Angebot umfasst alle 12 Skripte als Download - mehr als 25% Rabatt gegenüber Einzelkauf
Skript Nr. 1: "Informationen zur Prüfung, Gesetzeskunde, Klassifikation psychischer Störungen und Psychopathologie":
allgemeine Informationen zur Überprüfung vor dem Gesundheitsamt
Gesetzeskunde für den Heilpraktiker
Grundlagen der Psychiatrie und Neurologie
Einteilung psychischer Störungen (Arbeiten mit den diagnostischen Leitlinien ICD 10)
Diagnoseerstellung und Psychopathologie (Lehre von den psychischen Symptomen)
166 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernerleichterung: übersichtliche Darstellung der Klassifikation gemäß ICD 10 auf 9 Einzelseiten
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 1 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 112 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-40-0, 1. Auflage Mai 2016, 2. überarbeitete Auflage August 2017
ergänzt Okt. 2017, März 2018, Okt. 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 2: "Organische psychische Störungen":
- Demenz-Erkrankungen
- organisches, amnestisches Syndrom (Korsakow-Syndrom)
- Delir
- andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
150 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 2 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 125 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-05-9, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2017, März 2018, Okt. 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 3: "Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen":
- NEU: 2. überarbeitete Auflage -
- Alkohol und Drogen: Abhängigkeit und klinische Erscheinungsbilder (u. a. Intoxikation, Entzugssyndrom, Delir, psychotische Störung)
116 Seiten
zusätzlich
- als Beispiel: "MALT-Test" (Fragebogen zur Erkennung einer potenziellen Alkoholabhängigkeit) des Blauen Kreuzes
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 3 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 138 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-45-5, 1. Auflage Mai 2016, 2. überarbeitete Auflage Mai 2019
ergänzt Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 4: "F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen":
- Subtypen der Schizophrenie
- schizotype Störung
- wahnhafte Störung
- akute vorübergehende psychotische Störung
- schizoaffektive Störung
108 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 4 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 140 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-11-0, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 5: "F3: Affektive Störungen":
- manische Episode
- bipolare affektive Störung
- depressive Episode
- rezidivierende depressive Störung
- anhaltende affektive Störungen
92 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 5 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 120 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-14-1, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 6: "Suizidalität und Juristische Aspekte":
- Suizidalität
- Krisenintervention
- psychiatrische Notfälle
- Betreuungsgesetz
- Unterbringungsgesetz
102 Seiten
zusätzlich:
- für einen besseren Praxisbezug: 2 Beispiele psychiatrischer Gutachten zur Einrichtung einer Betreuung sowie ein Antragsformular zur Anregung einer Betreuung
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 6 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 120 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-17-2, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 7: "F4: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen":
- Angststörungen
- Zwangsstörung
- Reaktionen auf schwere Belastungen
- Anpassungsstörungen
- dissoziative Störungen
- somatoforme Störungen
- andere neurotische Störungen
186 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 7 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 175 Fragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-20-2, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 8: "F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen":
- Essstörungen
- nicht organische Schlafstörungen
- Sexualstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- schädlicher Gebrauch von nicht abhängigkeitserzeugenden Substanzen
100 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 8 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 75 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-28-3, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 9: "F6: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen":
- spezifische Persönlichkeitsstörungen
- andauernde Persönlichkeitsänderungen
- abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
- andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
116 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 9 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 80 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-26-4, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
Skript Nr. 10: "F7-9: Kinder- und Jugendpsychiatrie":
- F7: Intelligenzminderung
- F8: Entwicklungsstörungen (u. a.: frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom)
- F9: Verhaltens- und emotionale Störungen (u. a.: ADHS)
106 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 10 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 80 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-29-5, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
zur Vorschau auf Skript 10 >>>
Skript Nr. 11: "Psychopharmaka":
- Antidepressiva
- Phasenprophylaktika
- Neuroleptika
- Psychostimulanzien
- Antidementiva
- Tranquilizer
- Hypnotika
84 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 11 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 45 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-32-5, 1. Auflage Mai 2016
ergänzt Okt. 2016, März 2017, Oktober 2017, März 2018, Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
zur Vorschau auf Skript 11 >>>
Skript Nr. 12: "psychotherapeutische Verfahren":
- Überblick Verhaltenstherapie
- Überblick Psychoanalyse
- Überblick Gesprächspsychotherapie nach Rogers (GPT)
- Überblick weitere Therapieverfahren
172 Seiten
zusätzlich:
- zur Lernüberprüfung: alle Prüfungsfragen aus Skript Nr. 12 zusammengefasst mit separatem Lösungsschlüssel (ca. 210 Prüfungsfragen)
Autorin: Christine Wunderlich
ISBN 978-3-946570-43-1, 1. Auflage Mai 2016, 2. überarbeitete Auflage Juli 2018
ergänzt Oktober 2018, März 2019, Okt. 2019, März 2020, Okt. 2020, März 2021, Okt. 2021, März 2022, Okt. 2022, März 2023, Okt. 2023, März 2024, Jan. 2025
zur Vorschau auf Skript 12 >>>
Kundenbewertungen zu Gesamtpaket Download | 12 Skripte | Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie
Durchschnittliche Bewertung: 5
von Nadine W. am 01.05.2025
ich möchte mich an dieser Stelle in aller Form für die umfangreichen Skripte - zur Prüfung und Ausbildung zum HP Psych im Selbststudium - bedanken.
Ich habe am Mittwoch mit Bravour (keine Übertreibung) meine mündliche Prüfung absolviert. Vielleicht ist Ihnen bekannt, dass in diesem Jahr die schriftliche Überprüfung besonders anspruchsvoll war - mit Ihren Skripten war man sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Prüfung definitiv im Vorteil ;)
Es ist überragend, wie es Ihnen gelungen ist, den kompakten Stoff detailliert und verständlich zusammenzufassen und diesen auch noch sehr anschaulich darzustellen. Das hat das Lernen ungemein erleichtert und ein tiefes Verständnis ermöglicht, weit über die „normalen“ Anforderungen hinaus.
Sehr gut sind die zahlreichen Fremdwörtererklärungen, die gerne mal angefragt werden und auch die Berücksichtigung aller Prüfungsfragen - hier kann man Gelerntes gleich prüfen.
Es hat wirklich Spaß gemacht, damit zu lernen. Ich habe alle Skripte in A5 ausgedruckt und immer eins dabei gehabt zum Lernen - viel praktischer als ein Buch und da alles so toll zusammengestellt ist, auch oftmals besser als Karteikarten.
Das Fragenkompendium für die mündliche Prüfung ist ebenfalls noch einmal ein absolutes Highlight - alles Wichtige kurz und knackig zusammen gefasst. Gerade zum Ende der Vorbereitungszeit noch einmal ein tolles Mittel zur Selbstüberprüfung.
Mir persönlich wurde erst nach und nach bewusst, wie viel Arbeit, Zeit und Mühe die Erstellung gekostet haben muss. Da wirklich so viel Inhalt drin steckt und es einen trotzdem nie „erschlägt“ und immer optisch ansprechend bleibt. Daran sieht man, dass Sie das Lieben, was Sie tun.
Ich kann nur jedem Ihre Skripte als Pflichtlektüre empfehlen, sie stehen einem Fachbuch in nichts nach.
Der Vollständigkeit halber kann in diesem Zusammenhang noch ergänzt werden, dass auch das ausgesprochen faire Preis-Leistungsverhältnis absolut überzeugt.
von Anonymus am 05.01.2025
von Gabriele am 04.03.2020
Sie ersparen mir enorm viel Zeit, da ich nicht alles aus Büchern zusammen schreiben muss.
Leider ist das Skript meiner Schule nur rudimentär.
Von Ihrem bin ich wirklich begeistert: Es ist strukturiert, gut geschrieben, übersichtlich und es ist wirklich alles drin, was man braucht.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Es ist sein Geld allemal wert.
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.